• JETZT BUCHEN
  • de
    • EN
    • FR
    • RU
    • GR
    • ES
    • IT
+498000002268
 Ikos Resorts
  • JETZT BUCHEN
  • de
    • EN
    • FR
    • RU
    • GR
    • ES
    • IT
  • Resorts
    • Ikos Porto Petro
    • Ikos Andalusia
    • Ikos Aria
    • Ikos Dassia
    • Ikos Oceania
    • Ikos Odisia
    • Ikos Olivia
  • Deluxe Collection
  • Zielort
    • Chalkidiki
    • Korfu
    • Kos Island
    • Marbella- Estepona
    • Mallorca
  • Galleries
  • Angebote
    • Sommer Angebot
    • Kostenlose Transfers
    • Erstes Kind Gratis
    • Treue – Rabatt
    • Vorteile der Ikos-Deluxe-Collection
  • Rufen Sie uns kostenlos an
  • Menü Menü
  • Hier sehen Sie unsere Resorts

DATENSCHUTZPOLITIK

DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN

Anwendungsbereich dieser Datenschutzbestimmungen

Die vorliegenden Datenschutzbestimmungen gelten für das gesamte Gelände von Ikos Resorts und/oder für sämtliche digitale Umgebungen, die sich im Eigentum von Ikos Resorts befinden oder für Ikos Resorts betrieben werden und mit unseren Aktivitäten in Zusammenhang stehen.

Wo immer die Begriffe „Ikos Resorts”, “IKOS”, „wir”, „uns” oder „unsere” im Rahmen der vorliegenden Datenschutzbestimmungen verwendet werden, beziehen sie sich auf alle Ikos Resorts.

Ikos Resorts ist der Datenverantwortliche (mit Ausnahme bestimmter Fälle, die konkret n diesen Datenschutzbestimmungen angeführt werden) und kann unter der Anschrift Nik. Plastira Straße 55, Thessaloniki, kontaktiert werden.

In den Ikos Resorts gewährleisten wir unser Engagement zum Respekt und Schutz Ihrer Privatsphäre, sowie auch zur Absicherung Ihrer personenbezogenen Daten. Unsere Vision und unser Ziel ist es dabei, Ihnen Dienstleistungen zu bieten, die selbst Ihre höchsten Erwartungen übertreffen. Daher bietet Ihnen IKOS hiermit im Einklang mit den gültigen nationalen und europäischen Rechtsvorschriften in Bezug auf Datenschutz – und insbesondere mit der neuen Europäischen Datenschutzgrundverordnung 2016/679 (EU-DSGVO bzw. GDPR) – eine rechtmäßige, faire und transparente Richtlinie, um Sie darüber zu informieren, welche personenbezogenen Daten von uns gesammelt werden, wie wir sie verwenden und wie sich anhand der Nutzung der betreffenden Informationen Vorteile für Ihre Erfahrung während Ihres Besuchs in unseren Anlagen und/oder auf unseren Online-Plattformen (Webseiten und mobile Applikation) ergeben.

Wir sind stets darum bestrebt, Transparenz in Zusammenhang mit der Erfassung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten; daher möchten wir Ihnen im Rahmen der vorliegenden Datenschutzbestimmungen Informationen zu folgenden Punkten bieten:

– welche personenbezogenen Daten von uns gesammelt werden und wie wir diese verwenden;

– die Zwecke, zu denen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und die einschlägige Rechtsgrundlage, gemäß der wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten;

– Ihre Rechte in Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten.

Ziel dieser Datenschutzrichtlinien ist es, Sie auf transparente Art und Weise über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren; möglicherweise umfasst sie allerdings nicht all unsere Bearbeitungsaktivitäten, nachdem diese ständig weiterentwickelt worden sind. Für den Fall, dass eine neue Bearbeitungsaktivität hinzugefügt wird, werden wir uns um die entsprechende Aktualisierung der vorliegenden Datenschutzrichtlinie bemühen und Ihnen in jedem Fall alle erforderlichen Informationen zukommen lassen, bevor Sie uns Ihre Daten übermitteln.

Sie können stets nähere Informationen erhalten, indem Sie sich unter den nachstehenden Kontaktdaten (siehe „Ihre Rechte“) an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Welche personenbezogenen Daten werden von uns gesammelt und wie werden sie verwendet

Α. Gäste

A.1. Daten, die zu Buchungszwecken gesammelt werden

 

Online-Buchungssystem über unsere Webseite:

Wenn Sie sich dazu entscheiden, eine Buchung über unsere Webseite vorzunehmen, erfassen wir dabei Ihren Vor- und Familiennamen, Ihre Adresse, Ihren Wohnort, Ihr Land, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail Adresse, etwaige Sonderwünsche, die Sie uns übermitteln, Ihre Kreditkarteninformationen (Kartentyp, Kartennummer, Kartenprüfnummer, Verfalldatum, Karteninhaber), Ihr Ankunfts- und Abreisedatum, sowie auch Ihre Flugdaten, falls Sie einen Transfer wünschen.

Unsere mobile Applikation:

Wenn Sie sich dazu entscheiden, eine Buchung über unsere mobile Applikation (IKOS App) vorzunehmen, erfassen wir dabei Ihren Vor- und Familiennamen, Ihre Adresse, Ihren Wohnort, Ihre Land, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail Adresse, etwaige Sonderwünsche, die Sie uns übermitteln, Ihre Kreditkarteninformationen (Kartentyp, Kartennummer, Kartenprüfnummer, Verfalldatum, Karteninhaber). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen unserer mobilen Applikation.

Buchungsbestätigungsformular:

Wenn Sie uns direkt kontaktieren, übersenden wir Ihnen das Buchungsbestätigungsformular, um uns alle erforderlichen Informationen zu übermitteln, wie etwa Ihren Vor- und Familiennamen, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail Adresse und Ihre Kreditkarteninformationen (z. B. Kartentyp, Kartennummer, Verfalldatum, Karteninhaber).

Online-Buchungssysteme Dritter und/oder Reiseagenturen:

In diesem Fall erhalten wir eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Buchung, die Informationen wie Ihren Vor- und Familiennamen, Ihr Herkunftsland, Ihr Ankunfts- und Abreisedatum, Ihre Flugdaten, falls Sie einen Transfer wünschen, ggf. die Namen von (Familien-) Mitgliedern, die Sie begleiten, etwaige Sonderwünsche (z.B. Transportanforderungen, Angabe besonderer Wünsche und/oder Allergien, die wir beachten sollten) umfassen.

A.1.1. Zwecke der Bearbeitung – Rechtsgrundlage

Wir erfassen Ihre Buchungsdaten zu folgenden Zwecken:

  • Zur Bearbeitung und zum Abschluss Ihres Buchungsvorgangs:
  • Abwicklung der Zahlung von damit verbundenen Leistungen, Gebühren und Abgaben. Unsere rechtliche Grundlage ist dabei, dass die Bearbeitung zur Durchführung der mit Ihnen geschlossenen Vereinbarung erforderlich ist.
  • Einhebung und Rückerlangung uns geschuldeter Geldbeträge. Unsere rechtliche Grundlage ist dabei unser berechtigtes Interesse.
  • Bearbeitung Ihrer persönlichen Angaben im Streitfall. Unsere rechtliche Grundlage ist dabei unser berechtigtes Interesse.
  • Durchführung Ihrer Buchung und Organisation von Flughafentransfer, falls Sie dies angefordert haben. Unsere rechtliche Grundlage ist dabei, dass die Bearbeitung zur Durchführung der mit Ihnen geschlossenen Vereinbarung erforderlich ist.

A.2.Registrierungsdaten – Check-In Verfahren

Bei Ihrer Ankunft im Ikos Resort – Check-In Verfahren:

Bei Ihrer Ankunft im Ikos Resorts erteilen Sie uns alle im Rahmen des Check-In Verfahrens erforderlichen Informationen. Konkret erfassen wir dabei Ihren Titel, Vor- und Familiennamen, Ihre Sprache, Ihre Adresse (Straße, Postleitzahl, Wohnort, Land), Ihre Staatsangehörigkeit, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail Adresse, ggf. die Namen von (Familien-)Mitgliedern, die Sie begleiten, sowie deren Geburtsdatum, Ihr Geburtsdatum, Ihre Reisepass- oder Personalausweisnummer, KFZ-Kennzeichen, Ihre Kreditkarteninformationen, Ankunfts- und Abreisedatum sowie Ihre Zimmernummer.

 

Erklärung in Bezug auf Allergien/ besondere Wünsche:

Allergien und besondere Wünsche bzw. Vorlieben können in gewissen Fällen sensible personenbezogene Daten darstellen. Wir können solche Daten nur erfassen, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn wir Sie um deren Übermittlung bitten und Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilen.

Wenn Sie uns etwaige Allergien oder sonstige Präferenzen mitteilen möchten, so bitten wir Sie, uns zum Zweck der Registrierung der betreffenden Informationen in unseren Systemen und zur entsprechenden Mitteilung an die relevanten Abteilungen während Ihres Aufenthaltes in unseren Einrichtungen Ihre Zustimmung dazu zu erteilen, die betreffenden Daten zu speichern und in der Folge unsere A la Carte-Restaurants und/oder unsere Housekeeping-Abteilung dementsprechend zu unterrichten, um Ihre Sicherheit, Ihren Komfort und individuell abgestimmte Dienstleistungen gewährleisten zu können. In diesem Fall erfassen wir Ihren Vor- und Familiennamen, Ihr Geburtsdatum, Ihr Ankunfts- und Abreisedatum und Ihre Zimmernummer, sowie etwaige Allergien oder Sonderwünsche.

A.2.1. Zwecke der Bearbeitung – Rechtsgrundlage

Wir erfassen Ihre Registrierungsdaten zu folgenden Zwecken:

  • Abschluss des Registrierungsvorgangs. Die Identifizierungsangaben sind erforderlich, damit wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen können.
  • Erbringung von Leistungen während Ihres Aufenthaltes. Unsere rechtliche Grundlage ist dabei unser berechtigtes Interesse. Wenn Sie die Aufzeichnung von Informationen in Zusammenhang mit Ihren Allergien bzw. besonderen Vorlieben wünschen, nehmen wir die betreffende Bearbeitung vor, sofern Sie uns Ihre Zustimmung dazu erteilen.
  • Unterstützung der Verwaltung. Unsere rechtliche Grundlage ist dabei unser berechtigtes Interesse.
  • Unterstützung der Zahlungsabwicklung. Die Zahlungsinformationen sind zur Ausstellung Ihrer Rechnung und zur Einhaltung unserer steuerlichen Verpflichtungen erforderlich.
  • Optimierung unserer Dienstleistungen, um Ihnen unvergessliche Aufenthalte bieten zu können. Unsere rechtliche Grundlage ist dabei unser berechtigtes Interesse.
  • Erbringung individuell abgestimmter Dienstleistung (in Bezug auf besondere Wünsche bzw. Vorlieben usw.). Unsere rechtliche Grundlage ist Ihre vorab erteilte Zustimmung, sofern zutreffend.
  • Zu Kommunikations- und Marketingzwecken, einschließlich der Analyse Ihrer bevorzugten Reise- und Unterkunftsoptionen, um Ihnen auf Ihre individuellen Wünsche zugeschnittene Dienstleistungen bieten zu können. Unsere rechtliche Grundlage ist Ihre vorab erteilte Zustimmung, sofern zutreffend.
  • Promotion unserer Sonderangebote und Produkte, Dienstleistungen oder bevorstehender Veranstaltungen und Werbeaktionen, die Sie interessieren könnten. Unsere rechtliche Grundlage ist Ihre vorab erteilte Zustimmung, sofern zutreffend.

 

A.3. Room-Service

Falls Sie eine Anfrage bezüglich „In Room Dining” (Dinner-Service in Ihrem Zimmer) abgeben, wird Ihre Bestellung (einschließlich etwaiger Vorlieben für besondere Speisen sowie etwaiger Allergien, sofern angegeben) gemeinsam mit Ihrem Namen und Ihrer Zimmernummer erfasst. Diese Informationen werden nach Ihrer Abreise ordnungsgemäß vernichtet.

Sollten Sie eine gesprochene Bestellung bzw. Anfrage für Room-Service übermitteln, so werden von der jeweiligen Abteilungen nur Ihre persönlichen Informationen zur Ausführung der betreffenden Anfrage erfasst und danach ordnungsgemäß vernichtet.

A.3.1. Zwecke der Bearbeitung – Rechtsgrundlage

Wir erfassen Daten, die Sie uns per Room-Service übermitteln, zu folgenden Zwecken:

  • Erbringung von Leistungen während Ihres Aufenthaltes. Unsere rechtliche Grundlage ist dabei unser berechtigtes Interesse. Wenn Sie die Aufzeichnung von Informationen in Zusammenhang mit Ihren Allergien bzw. besonderen Vorlieben wünschen, nehmen wir die betreffende Bearbeitung vor, sofern Sie uns Ihre Zustimmung dazu erteilen.

A.4. Reservierungsdaten der Restaurants

Reservierung über unser Call Center:

Wenn Sie eine Reservierung für ein Restaurant über unser Call Center vornehmen möchten, erfassen wir Ihren Vor- und Familiennamen, Ihre Zimmernummer sowie alle sonstigen besonderen Wünsche, die Sie gegebenenfalls haben.

Reservierung über die IKOS App:

Wenn Sie eine Reservierung für ein Restaurant über unsere IKOS App vornehmen möchten, erfassen wir Ihren Vor- und Familiennamen, Ihre Zimmernummer sowie relevante Buchungsangaben.

 

A.4.1. Zwecke der Bearbeitung – Rechtsgrundlage

Wir erfassen Daten, die Sie uns für Reservierungen in Restaurants übermitteln, zu folgenden Zwecken:

  • Die Verwaltung Ihrer Reservierungen über das Call Center oder unsere IKOS App. Unsere rechtliche Grundlage ist dabei unser berechtigtes Interesse.

A.5. Personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Wellness-/Fitnesseinrichtungen besuchen

Wenn Sie unsere Wellness-/ Fitnesseinrichtungen besuchen, erfassen wir Informationen zu Ihrer Person, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.

  • Bei der Anmeldung erfassen wir Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail Adresse und Ihre Zimmernummer.
  • Wenn Sie unsere Spa-Anwendungen genießen möchten, haben Sie uns durch Ausfüllen eines speziellen Anwendungs-Fragebogens alle oben genannten Angaben und erforderlichen Auskünfte zu Ihrer Gesundheit zu erteilen (so etwa Medikamente, Allergien, eventuell Schwangerschaft, usw.), die in unserem Konsultationsblatt enthalten sind.
  • Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Einzelhandelsdaten, wenn Sie Produkte von uns erwerben.

 

A.5.1. Zwecke der Bearbeitung – Rechtsgrundlage

Wir erfassen die Daten, die Sie uns übermitteln, wenn Sie unsere Wellness- bzw. Fitnesseinrichtungen besuchen, zu folgenden Zwecken:

  • Abschluss des Anmeldungsverfahrens. Die Identifizierungsangaben sind im Rahmen unseres berechtigten Interesses erforderlich, die Sicherheit unserer Gäste und unserer Einrichtungen zu gewährleisten.
  • Die Erbringung unserer Dienstleistungen durch Ausfüllen des Anwendungs-Fragebogens in unserem Konsultationsblatt. Die betreffenden Angaben sind erforderlich, um während der Erbringung unserer Leistungen alle Sicherheitsmaßnahmen aufrechtzuerhalten, um sowohl Ihre Gesundheit als auch jene unserer Mitarbeiter zu schützen. Die Verarbeitung der betreffenden Daten basiert auf Ihrer Zustimmung, sofern Sie diese erteilt haben.
  • Abschluss einer Transaktion und Rechnungslegung. Unsere rechtliche Grundlage ist dabei die Tatsache, dass die Verarbeitung notwendig ist, um die mit Ihnen getroffene Vereinbarung auszuführen.
  • Um Ihnen Newsletter, E-Mails und Nachrichten über unsere neuesten Spa-Produkte und damit verbundene Angebote zu übermitteln. Wir nehmen die betreffende Verarbeitung unter der Voraussetzung vor, dass Sie uns Ihre Zustimmung dazu erteilt haben.
  • Übermittlung Ihrer E-Mail Adresse an unsere Geschäftspartner im Bereich Kosmetik, damit Sie Mitteilungen in Zusammenhang mit Ihren Nachrichten, aktuellen Produkteinführungen und Angeboten erhalten. Wir übermitteln Ihre Daten unter der Voraussetzung vor, dass Sie uns Ihre Zustimmung dazu erteilt haben.

A.6. Personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen von Aktivitäten für Kinder bzw. von sportlichen Aktivitäten zur Verfügung stellen.

Wir erfassen und verarbeiten die personenbezogenen Daten Minderjähriger (d.h. von Personen im Alter unter 18 Jahren) zum Zweck Ihrer Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten für Kinder bzw. sportlichen Aktivitäten, die von Zeit zu Zeit in den Ikos Resorts organisiert und veranstaltet werden. Wir erfassen diese Daten nicht direkt von den Minderjährigen, sondern stets von ihren gesetzlichen Erziehungsberechtigten. In Zusammenhang mit Aktivitäten für Kinder bzw. sportlichen Aktivitäten werden beispielsweise in folgenden Fällen personenbezogene Daten erfasst:

 

Aktivitäten von World Wide Kids:

World Wide Kids ist ein renommiertes Fachunternehmen für Kinderbetreuung in der Gastgewerbe- und Freizeitindustrie. Erklärtes Ziel von World Wide Kids ist es, unseren Gästen höchsten Standard bei der Betreuung von Kindern aller Altersgruppen zu bieten. Daher haben wir World Wide Kids mit der Führung unserer Kids’ Clubs betraut. Sie sind für den gesamten Betrieb der Kids’ Clubs verantwortlich, und zwar einschließlich der Verarbeitung personenbezogener Daten und handeln dabei als Datenverantwortliche. Wir erhalten persönliche Informationen nur zum Zweck spezifischer Bearbeitungsaktivitäten, bei denen wir in ihrem Auftrag als Datenverarbeiter agieren. Nähere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von World Wide Kids finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.worldwide-kids.com/privacy-policy/.

In jedem Fall können Sie Anfragen in Bezug auf relevante personenbezogene Daten stets an unseren Datenschutzbeauftragten (DPO, siehe nachstehende Kontaktdaten) richten und wir werden Ihre Anfrage in der Folge an World Wide Kids weiterleiten.

Football Academy:

Die personenbezogenen Daten, die wir erfassen, wenn Ihr Kind an unserer Football Academy teilnimmt, umfassen Vor- und Familienname der Eltern, den Namen des Kindes, sein Alter, die Telefonnummer der Eltern, usw.

A.6.1. Zwecke der Bearbeitung – Rechtsgrundlage

Wir erfassen die Daten, die Sie uns übermitteln, wenn Ihr Kind zu unserer Football Academy angemeldet wird, zu folgenden Zwecken:

  • Abschluss des Anmeldungsverfahrens und Rechnungslegung. Unsere rechtliche Grundlage ist dabei die Tatsache, dass die Verarbeitung notwendig ist, um die mit Ihnen getroffene Vereinbarung auszuführen.
  • Gewährleistung der Sicherheit. Unsere rechtliche Grundlage ist dabei das berechtigte Interesse.

A.7. Personenbezogene Daten, die anhand von Gästefragebögen erfasst werden

Ihr persönliches Feedback ist für uns besonders wertvoll, da es uns ermöglicht, unsere Dienstleistungen Ihnen gegenüber fortlaufend zu optimieren. Sie können uns Ihr Feedback jederzeit durch Ausfüllen unseres Gästefragebogens übermitteln. Wenn Sie den Fragebogen ausfüllen möchten, ist die Angabe personenbezogener Daten (z.B. Ihr Vor- und Familiennamen, Ihre Zimmernummer, Ihre E-Mail Adresse, Ihre Anschrift, Ihr Land, Ihr Beruf, Ihr Ankunftsdatum, Ihre Aufenthaltsdauer, Ihr Geburtsdatum) fakultativ.

A.7.1. Zweck der Bearbeitung – Rechtsgrundlage

Wir erfassen die Daten, die Sie uns anhand unseres Gästefragebogens übermitteln, zu folgendem Zweck:

  • Auswertung Ihrer Erfahrung, Optimierung unserer Dienstleistungen sowie weitere Kontakte, um Ihre Erfahrung im Rahmen Ihres Aufenthalts in unseren Einrichtungen zu besprechen und künftige Dienstleistungen zu bewerten. Unsere rechtliche Grundlage ist dabei unser berechtigtes Interesse.

A.8. Personenbezogene Daten, die aus Sicherheitsgründen erfasst werden

Bilder /Video

Wir erfassen, verarbeiten und speichern Bilder anhand unserer Videoüberwachungssysteme („CCTV Systeme”), wo solche Systeme aus Sicherheitsgründen installiert sind, und zwar stets im Einklang mit den Anforderungen und Standards, die im Rahmen des innerstaatlichen Rechts und des Unionsrechts in Bezug auf die Vorratsspeicherung von Daten, Ton und Bild festgelegt wurden.

Sicherheitsberichte

Berichte, die personenbezogene Daten umfassen, werden von unserer Sicherheitsabteilung aus Sicherheitsgründen erstellt (z.B. Vorfallsberichte, Verlustberichte, Verzeichnis offener Safes usw.). Die betreffenden Berichte können persönliche Informationen – wie z. B. Vor- und Familienname, Zimmernummer – umfassen und werden ausschließlich zu Sicherheitszwecken aufgezeichnet.

Unfallformular

Falls sich in unseren Einrichtungen bzw. auf unserem Gelände ein Unfall ereignen sollte, werden Sie gebeten, Informationen wie Ihren Vor- und Familiennamen, Ihr Geburtsdatum, Ihre Zimmernummer, Ihre Aufenthaltsdauer sowie einige weitere Informationen in Bezug auf den Unfall anzugeben, so etwa den Unfallort, das Datum und die Uhrzeit des Ereignisses, seine Art und weitere relevante Einzelheiten.

A.8.1. Zwecke der Bearbeitung – Rechtsgrundlage

Unsere Sicherheitsabteilung erfasst Daten zu folgenden Zwecken:

  • Betrieb des CCTV-Systems, um die die Sicherheit unserer Angestellten, Einrichtungen und Ausrüstung zu gewährleisten. Unsere rechtliche Grundlage ist dabei unser berechtigtes Interesse.
  • Die Erstellung von Sicherheitsberichten. Unsere rechtliche Grundlage ist dabei unser berechtigtes Interesse.
  • Auswertung und Ermittlungen zu Unfällen bzw. Vorfällen gemäß entsprechenden internen Verfahren, zur ordnungsgemäßen Abwicklung von etwaigen rechtlichen Angelegenheiten, die sich ggf. in der Folge ergeben:
  • Abwicklung des Vorfalls. Unsere rechtliche Grundlage ist, dass die Bearbeitung für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche erforderlich ist, sowie auch in allen Fällen, in denen Gerichte im Rahmen ihrer justiziellen Befugnisse handeln.
  • Übermittlung von Daten an unser Versicherungsunternehmen. Unsere rechtliche Grundlage ist ihre ausdrückliche Zustimmung, sofern diese erteilt wurde.

 

A.9.Profilerstellung (Profiling)

Wir können Ihre Informationen verwenden, um gewisse persönliche Aspekte in Zusammenhang mit Ihrem Kundenstatus zu evaluieren. Dabei treffen wir allerdings keine Entscheidungen bezüglich Ihrer Person, die ausschließlich auf der automatischen Verarbeitung Ihrer Daten – einschließlich der Erstellung eines Profils – basieren, die eine Rechtswirkung auf Sie entfalten könnte oder Sie in erheblichem Maß beeinträchtigen könnte.

Wenn wir zum Zweck der Erstellung individuell abgestimmter Angebote und Dienstleistungen ein Profiling-Verfahren (nicht voll automatisierter Entscheidungsprozess) anwenden, steht Ihnen jederzeit das Recht zu, Einwände gegen die betreffende Verarbeitungsform (einschließlich Profiling) zu erheben, die mit Direkt-Marketing in Verbindung steht, indem Sie Ihre diesbezügliche Forderung unter den nachstehenden Kontaktdaten (siehe „Ihre Rechte“) an unseren Datenschutzbeauftragten richten.

A.9.1. Zwecke der Bearbeitung – Rechtsgrundlage

Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken nutzen:

  • Um Aspekte in Zusammenhang mit Ihren persönlichen Reisepräferenzen und Interessen zu analysieren. Unsere rechtliche Grundlage ist dabei unser berechtigtes Interesse.
  • Um vor, während und nach Ihrem Aufenthalt bei uns individuell angepasste Leistungen zu konzipieren. Unsere rechtliche Grundlage ist dabei unser berechtigtes Interesse.
  • Um Ihnen Direkt-Marketing-Leistungen zu bieten. Wir nehmen diesbezüglich die Verarbeitung Ihrer Daten vor, sofern Sie uns Ihre Zustimmung dazu erteilt haben.
  1. Daten, die über unsere Webseite oder Online-Plattformen erfasst werden

 

B.1. Personenbezogene Daten, die anhand Ihrer Anmeldung für unseren Newsletter erfasst werden

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erfassen und speichern wir Ihre E-Mail Adresse; auf Wunsch können Sie uns auch Ihren Vor- und Familiennamen und Ihr Land mitteilen.

B.1.1. Zweck der Bearbeitung – Rechtsgrundlage

Wir können die Daten, die Sie uns bei der Anmeldung zu unserem Newsletter übermitteln, zu folgendem Zweck nutzen:

  • Zu Kommunikationszwecken und zur Übersendung von Newsletters über unsere Leistungen, Produkte und Angebote. Wir nehmen die Verarbeitung der betreffenden Daten vor, sofern Sie uns Ihre Zustimmung dazu erteilt haben.

B.2. Daten von Agenturen

Registrierungssystem für Agenturen:

Wenn Sie sich über die Webseite https://ikosresorts.swapsystems.com/createagent.aspx als Agentur anmelden, beachten Sie bitte, dass Sie, indem Sie Ihre Informationen anhand des betreffenden Formulars übermitteln, als Agent für Swap Systems registriert werden. Weitere Informationen bezüglich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten durch Swap Systems entnehmen Sie bitte der Webseite https://www.swapsystems.com/.

Ikos wird bezüglich Ihrer Anfrage informiert und nach Aktivierung Ihres Kontos erhalten Sie eine Benachrichtigungsmail. Bei den Daten, die anhand des betreffenden Formulars ausgewählt werden, handelt es sich um die Daten des Unternehmens sowie der Kontaktperson des Unternehmens, und diese gelten nicht als personenbezogene Daten bzw. Informationen. Wir werden die E-Mail Adresse, die Sie uns anhand des betreffenden Formulars übermitteln, dazu nutzen, um Ihr Unternehmen im Rahmen unserer Zusammenarbeit bezüglich unserer Geschäftsnachrichten zu informieren. Sie können sich jedoch jederzeit dazu entscheiden, sich von dieser Form der geschäftlichen Kommunikation abzumelden, indem Sie die Schaltfläche „Abmelden“ anklicken, die in all unseren Mitteilungen zur Verfügung steht.

B.2.1. Zwecke der Bearbeitung – Rechtsgrundlage

Wir können die Daten, die Sie uns anhand des Registrierungssystems für Agenturen übermitteln, zu folgenden Zwecken nutzen:

  • Abschluss des Registrierungsverfahrens. Die betreffenden Daten werden allerdings nur im Rahmen unserer geschäftlichen Beziehungen verarbeitet. Sie stellen keine personenbezogenen Daten dar, während in allen Fällen, in denen personenbezogene Daten verarbeitet werden, unser berechtigtes Interesse die rechtliche Grundlage darstellt.
  • Um Ihr Unternehmen im Rahmen unserer Zusammenarbeit über unsere Geschäftsnachrichten zu informieren. Unsere rechtliche Grundlage ist dabei unser berechtigtes Interesse.

B.3. Personenbezogene Daten, die über die IKOS App erfasst werden

Die Applikation übernimmt Informationen, die Sie im Rahmen des Downloads und der Registrierung der Applikation übermitteln. Die Applikation wurde von M-HOSPITALITY (H+S Technology Solutions S.A.) im Auftrag von Ikos Resorts konzipiert und entwickelt. Die Anmeldung für die mobile Applikation ist fakultativ, doch wenn Sie sich dazu entscheiden, sich anzumelden und die mobile Applikation zu nutzen, übermitteln Sie damit unter Anderem Ihren Vor- und Familiennamen, Ihre E-Mail Adresse, ein Passwort und weitere Registrationsdaten, Ihre Mobilnummer, Ihr Hotel bzw. Resort, Ihre Vorwahl, Ihr Geschlecht, Ihr Herkunftsland, und auch alle sonstigen Informationen, die Sie uns gegebenenfalls im Rahmen von Unterstützungsanfragen übermitteln, sowie Ihre Kreditkarteninformationen für Buchungen über die mobile Applikation. Darüber hinaus können wir auch Informationen zu Buchungen oder Anfragen erfassen, die Sie uns anhand der mobilen Applikation übermitteln. Weitere Informationen bezüglich der Nutzung und dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, die anhand der mobilen Applikation erfasst werden, entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der mobilen Applikation.

 

B.3.1. Zwecke der Bearbeitung – Rechtsgrundlage

Wir erfassen Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Um Ihnen die Applikation zur Verfügung zu stellen und die Navigation durch unsere App zu ermöglichen. Unsere rechtliche Grundlage ist dabei unser berechtigtes Interesse.
  • Um Ihnen standortbezogene Meldungen und Mitteilungen zu übermitteln, sofern Sie Ihre Zustimmung dazu erteilt haben.
  • Um Ihr Konto zu erstellen. Wir nehmen die damit verbundene Bearbeitung vor, sofern Sie uns Ihre Zustimmung dazu erteilen.
  • Bearbeitung und Abschluss Ihrer Buchung, sofern diese über die App vorgenommen wurde:
  • Abwicklung der Zahlung von damit verbundenen Leistungen, Gebühren und Abgaben. Unsere rechtliche Grundlage ist dabei, dass die Bearbeitung zur Durchführung der mit Ihnen geschlossenen Vereinbarung erforderlich ist.
  • Einhebung und Rückerlangung uns geschuldeter Geldbeträge. Unsere rechtliche Grundlage ist dabei unser berechtigtes Interesse.
  • Bearbeitung Ihrer persönlichen Angaben im Streitfall. Unsere rechtliche Grundlage ist dabei unser berechtigtes Interesse.
  • Durchführung Ihrer Buchung und Beantwortung Ihrer Anfrage. Unsere rechtliche Grundlage ist dabei, dass die Bearbeitung zur Durchführung der mit Ihnen geschlossenen Vereinbarung erforderlich ist.

B.4. Online Technologien

Auf der Webseite und mobile Applikation von IKOS können wir Cookies, unsichtbare Pixel und Web Beacons verwenden, um während Ihres Besuches auf unserer Webseite Informationen über Sie zu erhalten. Weitere Informationen über unsere Nutzung von Cookies entnehmen Sie bitte den Cookies-Richtlinien unserer Webseite sowie auch unseren Cookies-Richtlinien für die mobile Applikation.

  1. Stellenbewerber & Angestellte

 

C.1. Stellenbewerber

Wenn Sie sich um eine offene Position bewerben möchten, erfassen und bearbeiten wir nur die personenbezogenen Informationen, die zur Bewertung Ihrer Eignung für die betreffende Position nötig sind (z.B. Vor- und Familienname, Kontaktdaten, Ausbildung, Berufserfahrung, usw.). Wir erfassen die betreffenden Daten, wenn Sie uns Ihre Bewerbung auf beliebige Art und Weise übermitteln (z.B. indem Sie eine E-Mail an die E-Mail Adresse des Unternehmens senden, Rekrutierungsplattformen nutzen, sich über die Webseite des Unternehmens an uns wenden), sowie auch anhand der Dokumente, die Sie Ihrer Bewerbung beifügen (z.B. Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate usw.). Des Weiteren können wir im Rahmen der Beurteilung Ihrer Bewerbung weitere Fragebögen bzw. Persönlichkeitstests verwenden, die Einzelheiten zu Ihrer Person offenlegen, um so Ihre Eignung für eine konkrete Stelle noch besser beurteilen zu können, wobei wir stets sicherstellen, dass Sie uns zuvor Ihre Zustimmung dazu erteilt haben. Wenn Ihre Bewerbung die Kontaktdaten Ihrer früheren Arbeitgeber umfasst, können wir diese ggf. kontaktieren, damit sie uns Informationen über Ihre Position und Ihre Zusammenarbeit mit Ihnen übermitteln und ihre Beurteilung zu Ihrer Person abgeben.

Detailliertere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte der Datenschutzmitteilung für Stellenbewerber unter: https://ikosresorts.com/ikos-content/uploads/2018/10/Job-applicants-privacy-notice-2.pdf

C.1.1. Zwecke der Bearbeitung – Rechtsgrundlage

Wir erfassen Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Beurteilung Ihrer Bewerbung. Unsere rechtliche Grundlage ist dabei unser berechtigtes Interesse.
  • Aufbewahrung Ihres Lebenslaufs und Eignungsbewertung für relevante freie Positionen in der SANI-IKOS Gruppe. Unsere rechtliche Grundlage ist dabei unser berechtigtes Interesse.
  • Um mehr über Ihre Persönlichkeit zu erfahren. Wir nehmen die entsprechende Bearbeitung vor, sofern Sie uns Ihre Zustimmung dazu erteilen.
  • Um Ihre früheren Arbeitgeber zu kontaktieren, damit sie uns Informationen über Ihre Position und Ihre Zusammenarbeit mit Ihnen übermitteln und ihre Beurteilung zu Ihrer Person abgeben. Unsere rechtliche Grundlage ist dabei unser berechtigtes Interesse.
  • Um Ihnen Mitteilungen zu Weiterbildungsseminaren, Programmen und Aktionen der SANI-IKOS Gruppe zu übermitteln. Wir nehmen die entsprechende Bearbeitung vor, sofern Sie uns Ihre Zustimmung dazu erteilen.

C.2. Angestellte

Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Informationen in Zusammenhang mit dem Beschäftigungsverhältnis, wie jeweils im Rahmen des betreffenden Vertrags näher bezeichnet. Solche Daten können beispielsweise den Vor- und Familiennamen, Rufnamen, Geburtsdatum und Geburtsort, Geschlecht, Staatsangehörigkeit, Privatanschrift, E-Mail Adresse, Kontakttelefonnummern, Ausweisnummer, Steuernummer, Sozialversicherungsnummer sowie auch sonstige Versicherungsnummern, Krankenversicherungsbuch, Strafregister (sofern im Rahmen der betreffenden Position erforderlich), Arbeitsgenehmigung, Kontonummer (IBAN), Lebenslauf, Bildungsabschlüsse, Gesundheitszustand, Familienstand sowie auch die Daten abhängiger Familienmitglieder, Angaben zu Ihrer schulischen Bildung und beruflichen Ausbildung und Berufserfahrung umfassen, wie jeweils zur Ausübung unserer gesetzlichen Pflichten vorgesehen.

C.2.1. Zwecke der Bearbeitung – Rechtsgrundlage

Wir erfassen Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Abwicklung unserer vertraglichen Vereinbarungen. Unsere rechtliche Grundlage ist dabei die Notwendigkeit, Ihre Daten im Rahmen unserer vertraglichen Verpflichtungen bzw. in der Vorvertragsphase zu verarbeiten.
  • Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen als Arbeitgeber. Unsere rechtliche Grundlage ist dabei die Notwendigkeit, Ihre Daten gemäß unserer gesetzlichen Verpflichtungen zu verarbeiten.
  • Nutzung Ihrer Fotos und Upload der Fotos auf unsere Webseite. Wir nehmen die entsprechende Bearbeitung vor, sofern Sie uns Ihre Zustimmung dazu erteilen.

 

D.1. Personenbezogene Daten unserer Geschäftspartner

Wenn Sie geschäftlich mit uns kooperieren, verarbeiten wir nur die Daten, die zur Erfüllung unserer vertraglichen Vereinbarung erforderlich sind und unserer Geschäftsbeziehung förderlich sind. Wir erfassen dabei nur Daten des Unternehmens und/oder der Kontaktperson(en) des Unternehmens, die nicht als personenbezogene Daten und Informationen gelten. Wir können die E-Mail Adresse verwenden, die Sie uns freiwillig übermitteln, um Ihr Unternehmen im Rahmen unserer Zusammenarbeit bezüglich unserer Geschäftsnachrichten zu informieren. Sie können sich jedoch jederzeit dazu entscheiden, sich von dieser Form der geschäftlichen Kommunikation abzumelden, indem Sie die Schaltfläche „Abmelden“ anklicken, die in all unseren Mitteilungen zur Verfügung steht.

 

D.1.1. Zwecke der Bearbeitung – Rechtsgrundlage

Wir erfassen die Daten, die Sie uns als unser Geschäftspartner übermitteln, zu folgenden Zwecken:

  • Zur Unterstützung unserer Geschäftsbeziehung. Die betreffenden Daten stellen keine personenbezogenen Daten dar, während in allen Fällen, in denen personenbezogene Daten verarbeitet werden, unser berechtigtes Interesse die rechtliche Grundlage darstellt.

Um Sie und Ihr Unternehmen im Rahmen unserer Zusammenarbeit über unsere Geschäftsnachrichten zu informieren. Unsere rechtliche Grundlage ist dabei unser berechtigtes Interesse.

Spezielle Kategorien von personenbezogenen Daten – Sensible personenbezogene Daten

Bei Verweisen auf die Begriffe „spezielle Kategorien personenbezogener Daten“ oder „sensible personenbezogene Daten” ist damit die Art personenbezogener Informationen gemeint, die die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Mitgliedschaften in Gewerkschaften und genetische Daten offenlegen, sowie auch biometrische Daten, die die eindeutige Identifizierung einer natürlichen Person ermöglichen, Gesundheitsdaten und/oder Daten bezüglich der sexuellen Orientierung. Wir können solche Daten nur erfassen, wenn Sie sie uns freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn wir Sie um deren Übermittlung bitten und Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilen.

Daten Minderjähriger

Wir beantragen oder erheben keine personenbezogenen Daten direkt von Minderjährigen (d.h. von Personen im Alter unter 18 Jahren), sondern wir sind darum bemüht, die betreffenden Daten von ihren gesetzlichen Erziehungsberechtigten einzuholen, und ersuchen dabei – wo nötig – um die entsprechende Zustimmung. Da es uns allerdings unmöglich ist, stets das Alter von Personen festzustellen, die auf unsere Webseite zugreifen und diese nutzen, empfehlen wir den Eltern und Erziehungsberechtigten mit uns in Verbindung zu treten, falls Sie Kenntnis von einem beliebigen Fall der unbefugten Datenübermittlung durch Minderjährige erlangen sollten, um ihre damit verbundenen Rechte – wie etwa die Löschung ihrer Daten – geltend zu machen.

 

Weitergabe personenbezogener Daten

Die personenbezogenen Informationen, die Sie uns übermitteln, werden sicher und geschützt aufbewahrt. Wir können Ihre Informationen innerhalb unserer Unternehmensgruppe, Unternehmen und öffentlichen Dienste zu den oben genannten Zwecken weitergeben.

Des Weiteren können wir Ihre personenbezogenen Daten an Drittparteien (juristische oder natürliche Personen) weitergeben, die Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserem schriftlichen Auftrag und nach unseren Erläuterungen bearbeiten (Datenverarbeiter). Wir gewährleisten dabei stets, dass die betreffenden Drittparteien dieselben Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten anwenden und in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich gemäß unseren schriftlichen Anweisungen handeln.

Konkret können personenbezogene Daten im Rahmen der Umsetzung der Verarbeitungszwecke an folgende Empfänger weitergegeben werden:

  • An Drittparteien, die uns einschlägige Dienstleistungen erbringen (z.B. Hosting Dienste, finanzielle, juristischer oder technische Unterstützung, Lohnabrechnung, usw.). In jedem Fall sind all diese Unternehmen uns gegenüber vertraglich verpflichtet, um die Wahrung der Vertraulichkeit sowie die Verpflichtung zur Einhaltung der Datenschutzvorschriften zu gewährleisten.
  • Unternehmen unserer Gruppe, und zwar jeweils in dem Ausmaß, in dem dies zur Umsetzung unserer Unternehmenszwecke erforderlich ist.
  • Staatliche Behörden (Polizei, Strafverfolgungsbehörden, Steuerbehörden, usw.) in Zusammenhang mit der Verhängung von Geldstrafen oder auf diesbezügliche Aufforderung hin.

Für den Fall, dass Informationen – wie oben näher beschrieben – weitergegeben werden, beschränken wir den Umfang der weitergegebenen Informationen strikt auf den Rahmen, der zur Umsetzung des betreffenden erforderlich ist. Angesichts der Tatsache, dass einige unserer Aktivitäten von Drittparteien ausgeführt werden, sind wir überdies darum bemüht, anhand vertraglicher Zusicherungen zu gewährleisten, dass die sichere Verarbeitung der personenbezogenen Daten voll und ganz im Einklang mit den vorliegenden Datenschutzbestimmungen erfolgt.

Wenn die Übertragung von Daten Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) betrifft, prüfen wir stets, ob:

  • Die Kommission einen Angemessenheitsbeschluss in Bezug auf das betreffende Drittland erlassen hat, an das die Übertragung gerichtet ist.
  • Angemessene Sicherheitsvorkehrungen gemäß der Verordnung für die Übertragung der betreffenden Daten.

In jedem gegenteiligen Fall ist die Übertragung in ein Drittland nicht gestattet und wir können personenbezogene Daten nicht übertragen, es sei denn, dass besondere Ausnahmeregelungen, die im Rahmen der betreffenden Verordnung vorgesehen sind, zur Anwendung gelangen (z.B. ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person (Datensubjekt), nachdem diese über die Risiken der Datenübertragung aufgeklärt wurde, die Übertragung ist auf Forderung der betroffenen Person zur Ausführung eines Vertrages erforderlich, es liegen Gründe des öffentlichen Interesses vor, die Übertragung ist erforderlich, um die gesetzlichen Ansprüche und wesentlichen Interessen der betroffenen Person zu unterstützen, usw.).

Haftungsausschluss für Webseiten Dritter

Wir können als Serviceleistung für unsere Nutzer Hyperlinks zu Webseiten Dritter zur Verfügung stellen; Ikos Resorts hat keine Kontrolle über die Webseiten von Drittparteien und ist weder für den Inhalt beliebiger Webseiten Dritter verantwortlich, auf die Sie weitergeleitet werden, noch für beliebige Hyperlinks auf den betreffenden Webseiten. Wir sind nicht für die Datenschutzmaßnahmen oder den Inhalt von Webseiten Dritter verantwortlich.

Ihre Rechte

Bei Ikos Resorts sind wir stets darum bemüht, Ihre Rechte zu schützen und zu respektieren, wie im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung festgelegt, was insbesondere folgende Rechte Ihrerseits umfasst:

(i) Ihr Recht, über die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu werden (d.h. Zugriffsrecht) und weitere Informationen zur angewendeten Bearbeitung anzufordern und zu erhalten;

(ii) Ihr Recht, die Korrektur ungenauer personenbezogener Daten zu fordern;

(iii) Ihr Recht, das Löschen der übermittelten personenbezogenen Daten anzufordern, es sei denn, dies ist aus berechtigten Gründen verboten;

(iv) Ihr Recht, die Beschränkung der Bearbeitung zu fordern;

(v) Ihr Recht, die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Informationen zu fordern; und

(vi) Ihr Recht, die weitere Bearbeitung der betreffenden Daten abzulehnen bzw. dieser zu widersprechen.

In den betreffenden Fällen wird IKOS die Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt und Identifizierung beantworten.

Darüber hinaus werden die betreffenden Anfragen, falls eines oder mehrere der oben genannten Rechte auf Korrektur, Löschen, oder Einschränkung Ihrer Daten ausgeübt werden, ggf. an eine Drittpartei weitergeleitet, an die die betreffenden personenbezogenen Informationen möglicherweise im Rahmen der oben genannten Bearbeitungszwecke weitergegeben wurden.

Datenschutzbeauftragter

Um den wirksamen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, wurde von Ikos Resorts ein Datenschutzbeauftragter bestellt, an den die Datensubjekte Ihre Fragen und Anliegen in Zusammenhang mit den vorliegenden Datenschutzbestimmungen wie folgt richten können:

Ikos Resorts,

Nik. Plastira Str. 55, 54250

Tel: +30 2374099789,

E-Mail: privacy@ikosresorts.com

Falls Sie der Ansicht sind, dass Ihre Anfrage von uns nicht auf angemessene Art und Weise beantwortet wurde, können Sie sich jederzeit an die zuständige Griechische Datenschutzbehörde wenden (www.dpa.gr).

Informationssicherheit

Wenngleich keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Aufbewahrung zu 100% sicher ist, haben wir bei IKOS alle wirtschaftlich vertretbaren Maßnahmen und Vorkehrungen getroffen, um einerseits die Genauigkeit Ihrer Daten zu wahren und die zweckmäßige Verwendung der zu Ihrer Person erfassten Informationen zu gewährleisten, und Ihre personenbezogenen Informationen andererseits vor unbefugtem Zugriff zu sichern und zu schützen, während Sie die Produkte und Dienstleistungen genießen, die wir Ihnen während Ihrer physischen Anwesenheit in unseren Einrichtungen oder während Ihrer digitalen Besuche unseres Online-Umfeldes bieten.

Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden je nach Bearbeitungszweck für einen vorbestimmten und begrenzten Zeitraum aufbewahrt, nach dessen Ablauf die betreffenden personenbezogenen Daten aus unseren Dateien gelöscht werden, sofern nach den geltenden Rechtsvorschriften keine weitere Aufbewahrungsfrist erforderlich bzw. gestattet ist.

Aktualisierung der Datenschutzbestimmungen

Ikos Resorts kann die vorliegenden Datenschutzbestimmungen gelegentlich ändern, um Veränderungen im regulatorischen Umfeld, geschäftlichen Erfordernissen oder den Anforderungen unserer Gäste, Eigentumsobjekte, strategischen Marketing-Partner und Diensteanbieter zu entsprechen. Die aktualisierten Versionen werden auf unsere Webseite hochgeladen und datiert, sodass Sie stets erkennen können, wann unsere Datenschutzbestimmungen zuletzt aktualisiert wurden.

Überarbeitet: April 2019

Zurück nach Oben
Zurück nach Oben
What is Included
Was zu “Infinite Lifestyle” gehört
Careers
Arbeite mit uns zusammen
  • Sitemap
  • Haftungsausschluss
  • Barrierefreiheit der Webseite
  • Green Programme
  • Kariere
  • Newsletter
  • Hotel und Flug buchen
  • Contact
  • In The Press
  • Download app
  • Datenschutzpolitik
  • Cookies Politik
  • Terms & Conditions
  • Sitemap
  • Haftungsausschluss
  • Barrierefreiheit der Webseite
  • Green Programme
  • Kariere
  • Newsletter
  • Hotel und Flug buchen
  • Contact
  • In The Press
  • Download app
  • Datenschutzpolitik
  • Cookies Politik
  • Terms & Conditions
Copyright © 2022 Ikos Resorts
Use of Cookies and Other Technologies

We use Cookies to improve your experience while navigating on the website. The use of cookies aims to remember choices you make, to deliver advertisements more relevant to you and your interest and improve the functionality of the website. You can select your cookies preferences, accept and continue or reject the use of the non-essential cookies. For more information on the use of Cookies read our Cookies Policy




Accept and Continue Manage Cookies Reject
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Enable all Cookies
Speichern und akzeptieren